Ihre Sicherheit
ist unsere oberste Priorität
Sicherer Umgang mit Farben und Lacken
Erfahren Sie alles, was Sie über den sicheren Umgang mit Farben und Chemikalien beim Streichen von Booten wissen müssen. Unsere Expertentipps zeigen Ihnen, wie Sie die Arbeitssicherheit gewährleisten, Ihre Gesundheit schützen und gleichzeitig die Umwelt schonen können.
Warnhinweise
Sicherheitssymbole sind zu Ihrem Schutz. Sie warnen Sie, wenn ein Produkt reizend oder schädlich für Sie oder die Umwelt sein könnte.
GHS02 Entzündlicher Stoff
Lösungsmittel sind entzündlich und können explodieren. Halten Sie sich von offenen Flammen und Funken fern.
GHS07 Reizend / Gesundheitsschädlich
Das Material kann Sie durch Hautkontakt, Einatmen oder Verschlucken schädigen.
GHS09 Schädlich für die Umwelt
Entsorgen Sie Farbabfälle mit Bedacht in einem Recyclingzentrum. Werfen Sie es nicht in den Hausmüll.
GHS05 Ätzend
Dieses Material greift die Augen und die Haut an und kann Verbrennungen verursachen.
GHS08 Gesundheitsgefährdung
Längerfristige Gesundheitsgefährdung wie Karzinogenität und Sensibilisierung der Atemwege.
Bitte beachten Sie, dass wir nur die Kennzeichnung zeigen, die für unsere Produkte gilt. Weitere Informationen über das GHS-System finden Sie auf der UN-Website https://unece.org/about-ghs
Sicherheitsausrüstung
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Um Unfälle zu vermeiden, befolgen Sie bitte unsere nachstehenden Hinweise. Schützen Sie sich mit der richtigen Ausrüstung, um Haut- oder Augenkontakt zu vermeiden:
- Mütze oder Hut
- Staub- oder Gesichtsmaske
- Handschuhe
- Schutzanzug
- Brillen oder Schutzbrillen
Leitlinien
- Lesen Sie immer die Gesundheits- und Sicherheitshinweise auf unseren Etiketten und Datenblättern.
- Vermeiden Sie Lösungsmittel auf Ihrer Haut. Das Abwischen mit Lösungsmitteln entfettet Ihre Haut und kann zu Dermatitis führen.
- Verwenden Sie im Falle eines Brandes einen CO2-Feuerlöscher oder Sand. Wasser wird das Lösungsmittel und das Feuer verbreiten.
- Arbeiten Sie immer in gut belüfteten Bereichen. Sorgen Sie beim Malen für ausreichend Luftzufuhr, da die Ansammlung von Lösungsmitteln zu Schläfrigkeit und Übelkeit führen kann. Tragen Sie im Zweifelsfall eine geeignete Atemschutzmaske.
- Nasses Sand-Antifouling, da der Staub giftig ist.
- Essen oder rauchen Sie nicht, wenn Sie mit Farbe umgehen.
- Behandeln Sie die Dosen mit Vorsicht und halten Sie sie verschlossen. Entsorgen Sie Farbreste bei einem Recyclinghof.
Es ist unsere Pflicht, auf unsere Umwelt zu achten und die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften jederzeit einzuhalten.
die SEAJET sehr ernst nimmt. SEAJET arbeitet mit der British Coatings Federation zusammen
(BCF), die die DIY Safe Antifouling Initiative ins Leben gerufen hat, um Bootseigner zu informieren und aufzuklären, was die
Gefahren, die mit dem Antifouling ihrer Boote verbunden sind.
Entsorgen Sie die Abfälle nach der Lackierung ordnungsgemäß und fahren Sie Ihr Auto nicht mit geöffneten Fässern.
auf der Rückseite.
Weitere Informationen finden Sie auch in den Sicherheitsdatenblättern oder bei Ihrem Seajet Fachhändler.